4. März 2009

Tiger Pokal in Pirmasens

Allgemein — Michel Pougin @ 19:34

Sind am Samstag, den 7.3.2009 für Kwon in Pirmasens beim Tiger Pokal. Es handelt sich dabei um eine Tae Kwon Do Vollkontaktmeisterschaft (WTF Wettkampf). Infos und Videos auf www.tiger-academy.de und hier die Ausschreibung.

Das Besondere an dieser Meisterschaft sind zwei zusätzliche Wettbewerbe/Disziplinen. Gekämpft wird nicht nur 1on1 (einer gegen einen), sondern es gibt auch die Disziplin Double-Match (2on2), bei dem ein Kämpferwechsel stattfinden kann ähnlich wie beim Wrestling. Eine weitere Besonderheit ist die Disziplin Hochsprung, bei der ein immer höher hängendes Mitt mit dem Fuß durch eine Sprungtechnik getroffen werden muss. Wer tifft kommt eine Runde weiter und das Mitt wird 10 cm höher aufgehangen.

1. März 2009

Gurtprüfung diesen Monat am 24.3.2009

Prüfung — Michel Pougin @ 17:20

Diesen Monat findet die nächste Gurtprüfung statt. Der genaue Termin wird hier bald bekannt gegeben. Großmeister Chung wird dazu an einem Dienstag die Gurtprüfung bei uns abhalten. Bitte vermehrt Poomse üben und die hilfreichen pdf Dateien zu den Prüfungen im Downloadbereich durchlesen. Wichtig ist auch die pdf „Grundbegriffe“.

21. Februar 2009

Freitags entfällt das Training bis Ende April

Training — Michel Pougin @ 00:25

Momentan sind Semesterferien / Vorlesungsfreie Zeit. Das Training Dienstags und Donnerstags findet ganz normal statt. Das Training Freitags entfällt bis das Semester wieder beginnt (Ende April).

16. Februar 2009

Neuer Trainingsplan umfasst WTF und ITF.

Training — Michel Pougin @ 22:36

Es gibt zwei Tae Kwon Do-Stile: WTF und ITF (siehe Erklärung unten). Primär trainieren wir das traditionelle WTF Tae Kwon Do. Zwischendurch praktizieren wir aber auch ITF Tae Kwon Do, bei dem Boxhandschuhe zum Einsatz kommen.

Kampfübungen sind ein Teil des Trainings und werden nach vorheriger Absprache von sehr leichtem bis hin zu Vollkontakt gekämpft. Harter Kontakt ist daher vollkommen freiwillig. Bitte die Schutzausrüstung bei jedem Training mitnehmen, denn nur wer sich nicht verletzt kann regelmäßig trainieren und sich verbessern.

  • Schutzausrüstung, die der Kurs zur Verfügung stellt: Kampfwesten, Kopfschutz.
  • Schutzausrüstung, die man kaufen sollte: Schienbeinschoner, Spannschoner, Tiefschutz (für Männer), Boxhandschuhe, Zahnschutz. Ich organisiere Sammelbestellungen, sprecht mich einfach an.

WTF heisst World Tae Kwon Do Federation, dessen Schwerpunkt zu 80% bei den Fußtechniken liegt. Wenn Kampfübungen Teil des Trainings sind, wird mit Kampfweste ohne Boxhandschuhe trainiert, denn die Faust darf beim WTF TKD nicht zum Kopf. Ziel ist es stattdessen mit anspruchsvollen Fußtechniken saubere (Kopf)treffer zu erlangen. ITF heisst International Tae Kwon Do Federation, das dem Kickboxen ähnelt. Hierbei kommen Boxhandschuhe zum Einsatz und man darf auch mit der Faust richtung Kopf schlagen. Nicht erlaubt sind Techniken unterhalb der Gürtellinie (keine Low Kicks). Auch beim ITF TKD soll der Schwerpunkt bei Fußtechniken liegen, jedoch werden Boxtechniken nicht vernachlässigt.