Die nächste Gurtprüfung ist am Dienstag, den 24.6.2008. Da beim letzten mal die Zeit knapp wurde, müssen wir pünktlich um 20 Uhr beginnen. Bitte um 19:30 Uhr da sein und selbständig aufwärmen. Wer keine oder besser gesagt noch keine Gurtprüfung macht, hilft beim Auf- und Abbauen. Ich wünsche allen viel Erfolg!

Einfach auf das Foto klicken, um in die Galerie zu gelangen.
Am Samstag, den 3.5.2008 habe ich zusammen mit drei weiteren Kollegen meine 3. Dan Meisterprüfung absolviert. Wir haben alle viel geschwitzt und die angestrebte Dan-Graduierung erreicht. Vielen Dank an Dajana und Marco fürs Filmen und Fotografieren.
- Michel 3.Dan = 3.Schwarzgurt
- Max 2.Dan = 2.Schwarzgurt
- Tim 1.Dan = 1.Schwarzgurt
- Wilfried 1.Dan = 1.Schwarzgurt
Hier ist das neue Video von der achten Gurtprüfung von Di 4.3.2008 (4:30 min).
[Video]http://www.youtube.com/watch?v=Se4jV8DmO3U[/Video]
Techniken werden zuerst an verschiedenen Mitts (Schlagpolster) geübt. Dabei ist der Halter der beiden Mitts genau so wichtig, wie derjenige, der die Technik ausübt. Beide Seiten erfordern viel Übung. Nur wenn beide Mitts korrekt gehalten werden und die Abstände, Höhe und Winkel der Mitts korrekt sind, kann der Tretende auch die Technik sauber ausführen und exakt treffen. Die animierten gifs unten zeigen die Übung einer Kombination an sogenannten Doppelhandmitts und die Anwendung der erlernten Kombination im Kampf bei der Weste und Kopfschutz pflicht sind. Mit dem Windows Internet Explorer werden die gifs in Zeitlupe abgespielt, nur mit Firefox ist die Originalgeschwindigkeit zu sehen.
An dieser Stelle noch ein Kompliment an David (siehe unten mit blauer Weste). Er hat bei der Gurtprüfung am 4.3.2008 den 1. Kup und damit den höchstmöglichen Schülergrad erreicht und trainiert ab sofort für seine Meisterprüfung (1.Dan=Schwarzgurt).

Links (David): Pandal chago momdollyo huryo chagi
=> Halbkreistritt und körpergedrehter Peitschentritt an Mitts.
Rechts (David): Pandal chago momdollyo huryo chagi
=> Halbkreistritt und körpergedrehter Peitschentritt in der dritten Runde beim Kampf.