20. April 2009

Training 3x pro Woche immer 2 Stunden

Allgemein,Training — Michel Pougin @ 11:33

Ab jetzt ist Dienstags, Donnerstags und Freitags Training immer 20-22 Uhr. Bitte bei jedem Training die vollständige WTF und ITF Schutzausrüstung mitnehmen.

  • Zu WTF gehört: Schienbein-, Spann- und Unterarmschoner, Zahn-, Tief- und Handschutz. Kampfweste und Kopfschutz werden vom Kurs gestellt.
  • Zu ITF gehört: Schienbein-, Spann- und Unterarmschoner, Zahn- und Tiefschutz, Boxhandschuhe (14 OZ) und Boxbandagen.

5. April 2009

Seminar Selbstverteidigung: Di 28.4.2009

Allgemein,Training — Michel Pougin @ 22:47

Am Dienstag, den 28.4.2009 wird das nächste Seminar stattfinden. Thema diesmal ist die reine Selbstverteidigung. Es wird vorrangig um Jeet Kune Do-Techniken gehen: Siehe Video. JKD ist die Kampfsportart von Bruce Lee, der aus mehreren Kampfsportarten (unter anderem auch Tae Kwon Do) das effektievste ausgewählt und zu Jeet Kune Do fusioniert hat. Meister Umut Basören ist Jet Kune Do und Kung Fu Trainer und wird extra zu uns kommen und ein kostenloses Seminar abhalten.

Selbstverteidigung in unserem Kurs: Tae Kwon Do allgemein beinhaltet die Disziplin Selbstverteidigung, wobei in unserem Kurs neben den reinen TKD Techniken auch JKD (Jeet Kune Do) und WT (Wing Tsun) Techniken einfließen. Die SV (Selbstverteidigung) in unserem Kurs ist daher ein Mix aus den effektievsten und wirkungsvollsten Techniken dieser drei Kampfsportarten. Jeder wählt seine persönlichen Lieblingstechniken und nimmt aus jeder Kampfsportart das heraus, was einem selbst gut liegt, denn das übt man gerne regelmäßig, wodurch die Techniken mit der Zeit zum Reflex werden.

Unterschiede zwischen TKD, JKD und WT: TKD-Selbstverteidigung beinhaltet viele (auch höhere) Fußtechniken und kombinierte klassische Block-, Faust- und Ellbogentechniken, während bei JKD und WT die Tritte nicht über die Gurtlinie gehen und bei den Handtechniken der markante Kettenfauststoß und das Trapping angewendet wird. Trapping (fangen oder einfangen) bedeutet, daß während die eine Hand schlägt, die andere Hand die Arme des Gegners berührt oder gar festhält um den Gegner zu kontrollieren, zu verwirren, zu schocken und einen Gegenangriff zu erschweren.

20. März 2009

Ab Diebstag wieder WTF und ITF Tae Kwon Do

Training — Michel Pougin @ 21:10

Ab Dienstag bitte komplette Schutzausrüstung (Zahnschutz, Schienbeinschoner, Tiefschutz) und Boxhandschuhe immer zum Training mitnehmen. Wer keine Boxhandschuhe hat, besorgt sich diese so schnell wie möglich (entweder bei mir in Form einer Kwon-Sammelbestellung oder in Eigenregie). Ohne Boxhandschuhe können viele Übungen nicht mitgemacht werden.

21. Februar 2009

Freitags entfällt das Training bis Ende April

Training — Michel Pougin @ 00:25

Momentan sind Semesterferien / Vorlesungsfreie Zeit. Das Training Dienstags und Donnerstags findet ganz normal statt. Das Training Freitags entfällt bis das Semester wieder beginnt (Ende April).