Viele waren von dem Minzöl am Donnerstag begeistert. Das JHP Minzöl (Janpanisches Heilpflanzenöl) ist in der Apotheke in 10ml und 30ml Flasche erhältlich. Geeignet zum Einnehmen, Inhalieren und zum Auftragen auf die Haut. Es ist ein besonders reines Minzöl: 100g enthalten 95g Minzöl und 5g Ethanol.

Verpackung und Flasche von JHP Minzöl aus der Apotheke
 Warum Minzöl beim Sport?
- Es macht die Atemwege frei und man kann richtig tief durchatmen. Man bekommt einfach mehr Luft, fühlt sich richtig fit und man hält konditionell länger durch. Ideal wenn die Nase zu ist oder generell die Atemwege verstopft sind.
- Minzöl auf die Haut kühlt die entsprechende Stelle nach kurzer Zeit und das kühlende, erfrischende Gefühl hält länger an. Ideal bei Prellungen.
- Es fühlt sich nicht nur frisch an, sondern riecht auch sehr gut. Stadt dem Kaugummi einfach Minzöl auf die Zunge. Schneller bekommt man keinen frischen Atem. Ideal nach dem Essen oder Leute die dem Glimmstängel verfallen sind.
- Was uns selbst belebt und erfrischt, wirkt auch bei anderen erfrischend. Minzöl auf die Zunge, den Kragen oder an die Ohrläppchen und eine Umarmung wird besonders erfrischend und jeder Kuss elektrisierend.
- Minzöl in die Duftlampe und der Raum riecht stundenlang besonders frisch.
- Bei Erkältung wie oben anwenden und zusätzlich inhalieren und gurgeln. Atemwege werden frei und es wirkt desinfizierend.
 Wie einnehmen?
- Am besten einfach 1-2 Tropfen auf die Zunge und dann mit der Zunge gut verteilen und tief durch Mund und Nase durchatmen.
- Zusätzlich den Finger mit Minzöl durch Berührung der Flaschenöffnung befeuchten und dann an der Nasenöffnung oder direkt in die Nase reiben.
- Wem ein Tropfen Minzöl auf die Zunge zu scharf ist, kann 1-2 Tropfen auf den Handrücken tropfen und dann mit der Zunge ablecken und den Rest unter die Nase verteilen. Die Fette auf der Haut reduzieren die Schärfe.
- Ein erfrischendes Bad oder Dusche nach dem Training? Probiert mal 2-4 Tropfen Minzöl ins Badewasser oder auf den Waschlappen. Gewisse Stellen werden außergewöhnlich frisch. Aufregend ist die Mischung von warmen Badewasser und dem kühlenden Effekt des Minzöls. Durch das warme Badewasser inhaliert man zugleich das Minzöl. Das Bad belebt, erfrischt und entspannt zugleich.
- Die Pulle stilles Wasser nach dem Training ist langweilig? 1 Tropfen in eine Literflasche rein.
Am Dienstag, den 8.11.2011 findet das nächste praktische Seminar mit Jens Bullwinkel statt. Anstelle des normale Trainings beschäftigen wir uns 2 Stunden lang mit Selbstverteidigung und Gewaltprävention. Es geht diesmal nicht um Schlagen und Treten, sondern um das, was man im Vorfeld sagen kann, wie man sich am besten verhält um Eskalation zu vermeiden und um das rechtlich einwandfreie kontrollierte zu Boden bringen eines Angreifers, um ihn dort zu fixieren und zur Aufgabe zu zwingen.
- Was mache ich, wenn ich angepöbelt und belästigt werde?
- Was sagen Frauen und welche Wörter benutzen Männer?
- Wann rede ich ruhig und wann schreie ich?
- Wie verhalte ich mich, wie stelle ich mich hin und wie halte ich meine Arme?
- Was tun, wenn jemand handgreiflich wird und ich geschubst werde und wie schubse ich richtig?
- Welche Aktion ist rechtlich einwandfrei, wenn ich als dritter meiner Begleitung Helfe, wenn diese beläßtigt wird?
- Wie lautet der notwehrparagraph?
- Wie bringe ich jemanden auf den Boden ohne Schlagen und Treten?
- Welche Hebel sind auf dem Boden effektiv um den Angreifer entsprechend zur Aufgabe zu motivieren?
- Wie würge ich richtig und was kann ich tun wenn mich jemand würgt?
Jens ist ausgebildeter Kampfretter und hat jahrelang acht mobile Reaktionsteams bei der Bundeswehr befehligt. Seine Leidenschaft gilt vor allem dem militärischen bewaffneten und unbewaffneten Nahkampf, worin er Soldaten der Infanterie ausbildet.
Im Anschluss an die Gurtprüfung am Samstag, den 19.11.2011 findet gegen 17 Uhr die Prüfungsfeier / Weihnachtsfeier statt. Wie immer im Chinarestaurant Phönix (Schlachthofstraße 76, 56073 Koblenz-Moselweiß, 0261-5796840). Eure Eltern, Freunde, die Verwaltungsorgane des AHS und die Leitung vom TV-Nievern sind dazu herzlich eingeladen. Wegen Platzreservierung bitte hier eintragen.
Gerne kann auch bei der Gurtprüfung zugeschaut werden, dazu hier klicken.
Am Samstag, den 19.11.2011 findet die siebzehnte Gurtprüfung in der Uni-Koblenz (kleine Turnhalle) statt. Die Prüfung beginnt mit dem Kinderkurs aus Nievern, danach folgen die Erwachsenen des AHS-Koblenz. Beginn ist um 14 Uhr, bitte um 13:40 Uhr da sein und selbständig aufwärmen. Danach ca. 17 Uhr findet die Prüfungsfeier im Chinarestaurant Phönix statt (Schlachthofstraße 76, 56073 Koblenz-Moselweiß, 0261-5796840). Die Prüfungsfeier ist auch gleichzeitig die Weihnachtsfeier. Eure Eltern und Freunde sind zu beidem herzlich eingeladen.
 Erwachsene:
- Was wird abgefragt (Anfänger): Formenlauf, Einschrittkampf, Techikkombinationen, Bruchtest, Theorie.
- Was wird abgefragt (Fortgeschrittene): Formenlauf, Einschrittkampf, Kampf, Selbstverteidigung, Bruchtest, Theorie.
- Bitte die entsprechenden Prüfungsunterlagen zur jeweiligen Kup-Graduierung im Downloadbereich durcharbeiten. Für die erste Prüfung (Weißgelb = 1.Gelb) diese hier.
- Sehr wichtig sind diese drei pdf-Dateien. Diese gut lernen: 1, 2, 3.
- Diese zwei pdf-Dateien zusätzlich einfach nur lesen: 4, 5.
- Die Prüfungsvideos anschauen Prüfungsvideos.
 Kinder/Jugendliche:
- Was wird abgefragt: Formenlauf, Techikkombinationen, Bruchtest, Theorie.
- Zur Theorie diese pdf-Datei gut lernen: 1.
- Diese zwei pdf Dateien zusätzlich einfach nur lesen: 2, 3.
- Die Prüfungsvideos anschauen Prüfungsvideos.